FlixBus

Australien: FlixBus fährt jetzt auch (in) Down Under

Flix setzt seinen Expansionskurs nun auch auf dem australischen Markt fort und baut damit das eigene Wachstum in der Asien-Pazifik-Region aus. Damit reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage im Fernreiseverkehr und plant außerdem, durch digitale Angebote und lokale Partnerschaften neue Standards zu setzen.

Flix weitet sein internationales Fernbusangebot auch auf Australien aus. Damit startet das Fernbus- und Fernzugunternehmen den Fernbusbetrieb pünktlich zur australischen Sommersaison und setzt damit die eigene globale Wachstumsstrategie fort. Nach der Expansion nach Mexiko und Indien ist Australien nun also der nächste logische Schritt zur Stärkung der Präsenz in der Asien-Pazifik-Region (APAC).

Die Region gilt als wichtiger Wachstumsmarkt für den internationalen Fernverkehr. Einer Marktstudie zufolge wird für die Fernbus-Branche in APAC ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 12,2% bis 2028 prognostiziert. Neben Indien, welches insbesondere im Premiumsegment stark wächst, versprechen auch andere Märkte in dieser Region eine ständig steigende Nachfrage, begünstigt durch zunehmenden Wohlstand, verbesserte Infrastruktur sowie immer noch teilweise stark begrenzte Bahnangebote.

In Australien sieht Flix ein attraktives Umfeld für seine stark digital ausgerichteten Dienstleistungen. Es existieren zwar auch schon moderne Anbieter in Down Under, allerdings gilt dieser Markt immer noch als weitgehend traditionell mit nur teilweise integrierten digitalen Lösungen. Daher plant Flix, durch technologische Infrastruktur und internationale Erfahrungen neue Impulse setzen zu können.

Wie in anderen Märkten auch, verfolgt Flix auch in Australien sein bewährtes Asset-Light-Modell. Hierbei arbeitet man mit lokalen Busunternehmen zusammen, welche dann den operativen Betrieb übernehmen. Flix selbst steuert lediglich Technologie, Buchungsplattform sowie Kundenschnittstellen bei.

Flix hat für den Aufbau des australischen Geschäfts Yvan Lefranc-Morin zum Senior Managing Director für Australien ernannt. Vorher war er unter anderem für den Aufbau der Märkte in Frankreich sowie den Benelux-Ländern verantwortlich. Lefranc-Morin wird in Zukunft also vom neuen Standort in Sydney aus arbeiten und hier den lokalen Markteintritt leiten.

Eigenen Angaben zufolge hat Flix weltweit über 500 Millionen Fahrgäste befördert und bedient mehr als 6.800 Ziele in 44 Ländern. Mit dem Eintritt in den australischen Markt setzt das Unternehmen seine Expansion auf mittlerweile fünf Kontinente fort.